Was ist Permakultur?

Kolumne – Mai 2023 Sie fragen, der Zweckverband antwortet. Wo man auch hinschaut, überall sprießt es im Garten und das Gärtnerherz schlägt höher. Mit der beginnenden Gartensaison werden auch Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Gerne werden hierzu Bücher oder das Internet zu Rate gezogen. Und vielleicht ist es dem Weiterlesen…

B1 – Bleiwäscher Bäche Weg

Der Rundwanderweg führt Sie durch das Naturschutzgebiet „Nette- und Lühlingsbachtal“ nördlich des Bad Wünnenberger Stadtteils Bleiwäsche. Die intakte Landschaft lockt eine vielfältige Tierwelt an. So können Sie mit ein bisschen Glück den Schwarzstorch beobachten. Etwa die Hälfte der Strecke führt Sie die Nette durch den wasserreichen, südlichen Leiberger Wald. Am Weiterlesen…

Alleen Route

Das geschichtsträchtige Fürstenberg ist hier Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche Kurzwanderung. Startpunkt ist das Alte Gericht Fürstenberg, das im Jahr 1736 erbaut wurde und noch heute die vom Mittelalter bis ins frühere 20. Jahrhundert geltende Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit des Paderborner Landes repräsentiert. Weite Aussichten zwischen grünen Feldern mit Blick auf das Weiterlesen…

Battelmai Route

Die Kurzwanderung führt Sie durch das Naturschutzgebiet Leiberger Wald. Der dichtbewachsene Laubwald und der Faulegrundsbach prägen diese Route mit ihrer artenreichen Natur. Kulturhistorisch sind die alte Kirchstelle Andepen und der Pestfriedhof bedeutsame Aspekte am Wegesrand. Auf dem Pestfriedhof wurden im 17. Jh 400 Pesttote begraben. Das sandsteinerne Pestkreuz erinnert an Weiterlesen…