Naturnahe Gartengestaltung
Anpflanzung und Pflege von Obstbäumen
Obstbäume sind seit langer Zeit Bestandteil der Kulturlandschaft. Über ihren Nutzen als Nahrungslieferant hinaus sind sie in vielen Regionen zu einem prägenden Landschaftsbestandteil geworden, dem heute für das Landschaftsbild als auch für den Naturhaushalt große Bedeutung zukommt. Das gilt besonders für die Obstbaumreihen entlang von Straßen und Wegen sowie für Weiterlesen…
Naturschutz
Renaturierung des Frankenbachs in Büren-Ringelstein
Der Frankenbach, ein ca. 1,5 km langer Nebenbach der Alme, hat gute Voraussetzungen als Laichgewässer von Bachforellen und Äschen angenommen zu werden. Dies wurde durch den Ausbauzustand und einen Sohlabsturz von ca. 60 cm Höhe unterhalb der L 637 verhindert. Daher hat das Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren Strukturverbesserungen am Frankenbach umgesetzt. Weiterlesen…
Naturschutz
Bauen eines Bienenhotels
Wo und wie leben Bienen? Damit beschäftigten sich die Kinder der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Wewelsburg/Ahden. Den Rohbau für die neue Unterkunft der Insekten hat der 1. Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Wewelsburg, Herr Schlüter, gezimmert. Die Kosten wurden vom Erholungsgebiet übernommen. Für die Einrichtung der Zimmer haben die Kinder Weiterlesen…