Der Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren ist im schönen Süden des Paderborner Landes unterwegs – genauer gesagt in den Städten Bad Wünnenberg und Büren. Hier kümmert er sich mit viel Engagement um den Naturschutz. Dabei geht es nicht nur darum, die Natur zu bewahren, sondern auch darum, dein Verständnis für Landschaft und Umwelt zu stärken. So entsteht echte regionale Identität – und es eröffnen sich gleichzeitig spannende neue Chancen für die Entwicklung der ganzen Region.

DorfZukunft.Pflanzen

Bad Wünnenberg / Büren

Mit dem Projekt „DorfZukunft.Pflanzen“ startet der Zweckverbandes Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren ein umfangreiches Angebot, das altes Pflanzenwissen wieder aufleben lässt und den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnet. In Zeiten von Klimawandel, Pandemien und globalen Krisen bietet das Projekt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mehr über die heimische Pflanzenwelt zu erfahren und aktiv am Erhalt der traditionellen Dorfvegetation mitzuwirken.

„Wir werden jedes Jahr ein umfangreiches Angebot von Vorträgen, Workshops und Dorfspaziergängen anbieten und laden all diejenigen herzlich ein, die mehr über Pflanzen, ihre Verwendung und nachhaltiges Gärtnern wissen möchten“, so Carolin Schepers, Geschäftsführerin.

Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Projekte

Der Zweckverband Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren setzt sich mit viel Herzblut für den klassischen Natur- und Artenschutz ein. Egal, ob Du alleine auf Entdeckungstour in den Erholungsgebieten vor Ort gehst oder an einer unserer Veranstaltungen teilnimmst – hier kannst Du die Natur und die spannende Geschichte der Region hautnah erleben und genießen. ´

Aktuelles