Artenschutz für Fledermäuse in Gebäuden
Bad Wünnenberg / Büren
In Bad Wünnenberg und Büren fühlen sich nicht nur Menschen wohl, sondern eine große Anzahl von Wildtieren und -pflanzen. Zu einer besonderen Tiergruppe gehören die Fledermäuse, die sich sowohl im Aussehen, als auch in der Lebensweise von vielen anderen Wildtieren unterscheiden.
Leider leiden auch heimische Fledermausarten unter dem dramatischen Insekten-Rückgang, da sie sich ausschließlich von Insekten ernähren. Zudem führt der fortschreitende Verlust von Fledermaus-Quartieren durch Abriss oder Renovierung von Gebäuden zu erheblichen Bestandseinbußen der geschützten Arten.
Im Rahmen des Projektes “Artenschutz für Fledermäuse in Gebäuden“ möchte der Zweckverband Bad Wünnenberg/Büren dem Bestandsrückgang entgegenwirken. In den kommenden zwei Jahren wird nach bestehenden Fledermaus-Quartieren, so genannte Wochenstuben, gesucht. Alte verwaiste Wochenstuben-Quartiere werden wenn möglich wieder hergerichtet, sowie neue Winter- und Sommerquartiere geschaffen. Fachlich wird das Projekt von der Biologischen Station Kreis Paderborn – Senne durchgeführt.