Der Fledermaus-Rucksack

Mit Hilfe des Fledermaus-Rucksacks vom Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren erhält man einen spannenden Einblick in das Leben von Fledermäusen. Neben einem Fledermausdetektor, mit dem man die Rufe von Fledermäusen hörbar machen kann, enthält der Rucksack ein Kinderbuch und einen Lehrfilm über Fledermäuse. Dazu gibt es noch zwei Mappen mit Weiterlesen…

Vortragsreihe – Naturnahe Gartengestaltung

Im Rahmen des Projektes „Wurzgarten“ in Büren bietet der Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren eine interessante Vortragsreihe zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung“ an. In der Vortragsreihe werden heimische und naturgarten-taugliche Pflanzen vorgestellt. Carolin Schepers, Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren, geht hierbei nicht nur auf die Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung ein, sondern Weiterlesen…

BÜREN – 1. Vortrag – Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung – 14.06.2022

Dienstag, den 14. Juni um 18:00 UhrNiedermühle Büren, Bahnhofstraße 20, 33142 Büren Im Rahmen des LEADER-Projektes „Wurzgarten Büren“ bietet der Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren eine interessante Vortragsreihe zum Thema „Naturnahe Gartengestaltung“ an. Carolin Schepers, Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren, ist Umweltplanerin und experimentiert leidenschaftlich gerne im eignen Garten. In Weiterlesen…