15.10.2024 – Hustensaft aus Wildkräutern herstellen für Kinder

Herbstferienprogramm Bad Wünnenberg Dienstag, 15.10.2024, 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Basketballplatz Parkplatz am Paddelteich Parkplatz am Barfußpfad, Am Kurpark 1, 33181 Bad Wünnenberg Preis – kostenlos Alter – 1. – 4. Klasse Aus Wildkräutern stellen wir gemeinsam mit Ewa Kleinschnittger einen Hustenhelfer aus Honig, Spitzwegerich und Thymian her. Außerdem zaubern Weiterlesen…

22.10.2024 – Mitmach-Vortrag zur „Artenvielfalt und warum sie widerstandsfähig macht“

Warum macht Artenvielfalt widerstandsfähig? Dienstag, 22.10.2024, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Lukashaus (Pfarrheim) in Harth Nepomukstraße 20, 33142 Büren-Harth Preis – kostenlos Bitte per Mail formlos anmelden: erholungsgebiet@wuennenberg-bueren.de Mit den Auswirkungen des Klimawandels wird auch immer die Artenvielfalt genannt. Und jeder hat mitbekommen, dass die Artenvielfalt abnimmt. Aber was genau Weiterlesen…

30.10.2024 – Mitmach-Vortrag zur „Permakultur im eigenen Garten“

Was ist Permakultur? Mittwoch, 30.10.2024, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Lukashaus (Pfarrheim) in Harth Nepomukstraße 20, 33142 Büren-Harth Preis – kostenlos Anmeldung – nicht notwendig Permakultur ist ein Gartenkonzept, in dem Kreislaufwirtschaft, Artenvielfalt und die harmonische Zusammenarbeit von Mensch und Natur im Vordergrund stehen. Und das alles im eigenen Garten. Weiterlesen…

Gemeinsam Wildnis entdecken

Entlang von Naturwaldreservaten in Bleiwäsche und Steinhausen Kolumne – Juli 2024 Mit dem Zweckverband durch die Natur. Bald fangen die Sommerferien an und für viele Kinder beginnt damit eine Zeit voller Abenteuer in der Natur. Diese Abenteuer prägen nicht nur die Kindheit, sondern auch das spätere Leben. Denn auch in Weiterlesen…

Gemeinsam Quellschwemmkegel entdecken

Entlang der Naturschutzgebiete „Mental“ und „Almehänge bei Ahden und Wewelsburg“ Kolumne – Mai 2024 Mit dem Zweckverband durch die Natur. Milde Temperaturen und Sonnenschein wecken die Lust zu einem Spaziergang durch die Natur. Wer sich aufmerksam beim Wandern umschaut, kann so manchen Naturschutz direkt am Wegesrand entdecken. Letzten Monat sind Weiterlesen…

Dein Garten – Lebensraum für heimische Tiere & Pflanzen

Mit Ihrem Garten können Sie der Natur und den Menschen helfen Mehr als 40 % der heimischen Tier- und Pflanzenwelt ist in ihrer Existenz bedroht. Ihre Lebensräume schwinden immer weiter. Landwirtschaftliche Flächen werden ausgeräumt und Straßen, Siedlungsbau sowie Gewerbegebiete verbrauchen natürliche Lebensräume. Der drastische Rückgang der Insekten und als Folge Weiterlesen…