Kolumne – Juli 2025

Das perfekte Wetter – Regen und Sonnenschein wechseln sich ab. So mag ich den Sommer.
Und mein Garten? Der ist üppig, wild, lebendig. Die Nachbarn warnen mich schon, dass er zum Dschungel wird. Richtig so! Denn hier schützen sich Pflanzen und Tiere gegenseitig.

Ich blicke in meine Beete und sehe eine andere Welt. Voller Geheimnisse, voller Leben. Was sich wohl alles unter dem grünen Blätterdach verbirgt?

Versteckt unterm Blätterdach liegt eine Welt voller Geheimnisse – und kleiner, schützenswerter Abenteuer. Foto: Nicooografie, Pixamay.

Es ist Jungtierzeit – für alle. Ob Spinne, Vogel oder Igel: Neues Leben ist geboren. Und es liegt auch an mir, es zu schützen. Deshalb gärtnere ich mit Bedacht. Denn jetzt ist es wichtiger denn je, vorsichtig zu schneiden, zu mähen und aufzuräumen.


Es liegt in meiner Verantwortung, dass beim Hecke stutzen kein Vogelnest ins Wanken gerät und dass beim Rasenmähen kein Igelbaby zu Schaden kommt.

Diese Verantwortung kann man nicht auslagern. Schon gar nicht an einen Mähroboter, der keinen Unterschied kennt – weder zwischen einem Apfel, der vom Baum gefallen ist, noch einem eingekugelten Igelkind im Gras.

Verantwortung lässt sich nicht auslagern – schon gar nicht an einen Mähroboter, der keinen Unterschied kennt zwischen Apfel und Igelbaby. Foto: Erik Karits, Pixabay.

Wer sich jetzt schon mit blasigen Fingern und schmerzenden Rücken im Garten schwitzen sieht: keine Angst, die Gartenarbeit darf im Moment auch ruhen. Denn in den wilden Ecken liegen sie: eingekuschelt, kostbare Igeljungtiere. Ihr Erwachsenwerden ist entscheidend für die Zukunft unserer stacheligen Gartenbewohner.

Auch wenn ich es kaum sehe, weiß ich: In jeder Ecke erwacht neues Leben. Ganz fern von meiner Welt – und doch mitten in ihr.


Hast du es schon entdeckt?

Schau genau hin: Unter einem Blatt, an einem Grashalm – vielleicht sitzt dort eine Marienkäferlarve, die bald hungrig Blattläuse vertilgt.

Lass den Dschungel auch bei dir einziehen. Und entdecke kleine Wunder direkt vor deiner Terrassentür – vom Igelbaby bis zur Marienkäferlarve.

Ein Garten, der lebt – ist ein Garten, der liebt.

Ist bei dir auch schon der Dschungel angekommen?

Schreibt es mir auf Instagram (@badwuennenberg.bueren) und folgt mir für spannende Themen rund um Naturschutz und naturnahen Tourismus in unserer Region.

Mehr zu Naturschutzthemen oder Naturnahe Gartengestaltung findest du auf meiner Internetseite www.wuennenberg-bueren.de oder auf Instagram unter @badwuennenberg.bueren.

Hast du eine Frage? Dann schick sie einfach an erholungsgebiet@wuennenberg-bueren.de.

Versteckt in wilden Ecken wächst neues Leben heran: Wer achtsam gärtnert, hilft Jungtieren, sicher groß zu werden. Foto: HelgaKa, Pixabay.