Kolumne – August 2025

Sommer, Sonne, Sonnenschein – oder eben das, was das Wetter gerade daraus macht. Aber ganz egal, wie wechselhaft der Himmel auch sein mag: was zum Sommer wirklich immer dazu gehört, ist die Urlaubsstimmung. Die Flughäfen platzen aus allen Nähten, auf den Autobahnen staut sich alles. Die einen flüchten vor dem Regen und die anderen vor den eigenen vier Wänden.

Und ich? Ich bin da eher so ein Sonderfall. Natürlich freue ich mich auch auf Urlaub – während ich hier sitze und schreibe, kann ich es kaum noch abwarten. Einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen und g(en)ießen (kleiner Gärtnerscherz und nicht lustig!).

Welcher Ort plopp gerade in deinem Kopf auf? Wo lässt du deine Seele baumeln und sammelst Kraft?

Wo ist dein Sehnsuchtsort? Foto: Peggy_Marco, Pixabay

Ich reise dafür bis in meinen Garten. Hört sich jetzt richtig kitschig an, aber so ist es nun einmal. Während meine Hände in der Erde stecken oder über meine duftende Zitronenmelisse streichen, kommt alles ins fließen. Wie die Bäume ziehe ich Kraft aus dem Garten und aus meinen Fingerspitzen fließt der Stress direkt zurück in die Erde – bei diesem blumigen Satz muss ich selber schmunzeln. Dabei ist dieses Phänomen wissenschaftlich längst bewiesen.

Studien zeigen, dass Gartenarbeit und Naturkontakt unsere Gesundheit fördern. Sie senken das Stresslevel, heben die Stimmung, steigern die Konzentration und stärken das Immunsystem. Kein Wunder also, dass Gartenarbeit heute als therapeutischer Ansatz genutzt wird – ganzheitlich, wirksam und natürlich.

Gärtnern und der Kontakt zur Natur fördern nachweislich die körperliche und mentale Gesundheit. Foto: Pixabay

Aber bitte versteht mich hier nicht falsch: ich möchte euch nicht euren Sommerurlaub ausreden. Ich möchte euch nur eine Idee mitgeben:

Wie wäre es mit 52 kleinen Mikro-Auszeiten im Jahr? Ob im eigenen Garten, beim Spaziergang im Wald oder einer Radtour übers Land – Natur ist überall, direkt vor deiner Haustür. Und das schöne dabei ist: Der Erholungseffekt beginnt in dem Moment, in dem du bewusst den ersten Schritt nach draußen machst.

Also: Tür auf, Urlaubsfeeling rein – und Stress raus.

 
Was bringt dich so richtig in Urlaubsstimmung?

Schreib mir auf Instagram – ich freu mich auf deine Ideen! @badwuennenberg.bueren – folge mir für spannende Themen rund um Naturschutz und naturnahen Tourismus in unserer Region.

Und falls du mal neue Wege entdecken willst: bei uns in der Region werden tolle Wander- und Radrouten angeboten– gut ausgeschildert, naturnah und oft sogar mit Erlebnisstationen, Rastplätzen oder anderen Überraschungen. Perfekt für einen kleinen Abenteuer-Ausflug zwischendurch.

Wanderungen durch die Natur findest du hier – Naturerlebnis oder Wandern in Bad Wünnenberg

Oder hast du Fragen zu den lokalen Wanderwegen? Dann helfen dir gerne die Touristinformationen:

Touristinformation Büren

Bad Wünnenberg Touristik

Mehr zu Naturschutzthemen oder Naturnahe Gartengestaltung findest du auf meiner Internetseite www.wuennenberg-bueren.de oder auf Instagram unter @badwuennenberg.bueren.

Hast du eine Frage? Dann schick sie einfach an erholungsgebiet@wuennenberg-bueren.de.

Gartenarbeit und Naturkontakt fördern unsere Gesundheit. Sie senken das Stresslevel, heben die Stimmung, steigern die Konzentration und stärken das Immunsystem. Foto: AmbreVEGA, Pixabay.