Kolumne – Mai 2025
Laut des phänologischen Kalenders befinden wir uns jetzt im Vollfrühling. Und das find ich voll gut. Wir alle können es fühlen, die Temperaturen steigen und der Sommer kommt. Die Eisheiligen stehen vor der Tür (11. – 15. Mai) und danach kann es gemäß alter Bauernweisheit losgehen.
Jetzt erwacht auch unser Gartenherz. Wir fangen an zu buddeln, zu räumen, zu pflanzen und na, wer ahnet es? Genau, zu mähen. Am Wochenende laufen die Rasenmäher von morgens bis abends.
Wobei der Gärtner von Heute lieber mähen lässt. Mähroboter werden aus der Gartenhütte befreit, abgestaubt und in den Garten entlassen. Der Englische Rasen erblüht (Achtung, Naturherz-Ironie!).
Oder halt auch nicht, denn dort, wo der Mähroboter unermüdlich seine Runden tagein tagaus zieht, dort blüht nichts mehr. Kein Gänseblümchen, kein Klee und schon gar nicht der Löwenzahn – alles so wichtige Nahrungspflanzen für unsere Insekten.

Aber nicht nur, dass der Rasenroboter unermüdlich jegliche Nektar- und Pollenquelle im Wüsten-Rase schreddert. Er wird auch zum richtigen Offroad-Gefährt. Nichts hält ihn auf: nicht die Baumwurzel, nicht der Ast, nicht der Apfel und – hoppla – auch nicht der Igel. Ihr merkt: schnell wird aus Spaß Ernst und unserer Igel ist in echter Gefahr. Und wenn der Rasenroboter den Igel schafft, dann schafft er auch garantiert den Frosch, die Kröte, den Molch und alle anderen kleinen Gartenbewohner.

Daher meine Bitte: verzichtet auf Rasenroboter. Und wenn ihr das nicht könnt, dann lasst sie bitte nicht nachts fahren. Am besten nur unter Aufsicht fahren lassen. Einfach mal anderen bei der Arbeit zuschauen. Tut auch mal gut. Oder macht doch einfach bei der Aktion „Mähfreier Mai“ oder „#noMowMay“ mit, da habt ihr noch weniger Arbeit mit.
Dann heißt es: einfach nur mal im Garten sitzen und genießen, nichts tun, höchstens kleine Naturwunder entdecken: Hummeln, die durch den Garten bummeln oder Gartenvögel, die uns ein Liedlein zwitschern.
Und wer weiß, vielleicht entdeckt der ein oder andere von euch auch unseren Wünni. Denn Siebenschläfer erwachen erst, wenn der Sommer schon einen Fuß in der Tür hat. Lasst uns die Daumen drücken, vielleicht ist es schon Ende Mai soweit.
Was siehst du alles so in deinem Garten? Schreibt es mir auf Instagram (@badwuennenberg.bueren) und folgt mir für spannende Themen rund um Naturschutz und naturnahen Tourismus in unserer Region.
Mehr zu Naturschutzthemen oder Naturnahe Gartengestaltung findest du auf meiner Internetseite www.wuennenberg-bueren.de oder auf Instagram unter @badwuennenberg.bueren.
Hast du eine Frage? Dann schick sie einfach an erholungsgebiet@wuennenberg-bueren.de.